Betriebliche Gesundheitsförderung
Die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern, zahlt sich aus – und wird steuerlich begünstigt. Unternehmen können bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeiter lohnsteuerfrei in Maßnahmen zur Gesundheitsförderung investieren.
Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich für Unternehmen jeder Größe – sie steigert das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
Ernährung sollte praktisch, alltagstauglich, gesund und lecker sein. Wie das ganz einfach im Berufsalltag gelingt, vermittle ich in praxisnahen Vorträgen, Workshops und Lehrküchen direkt in Ihrem Unternehmen.
Ziele der betrieblichen Gesundheitsförderung:
- Förderung und Erhalt der Gesundheit
- Förderung und Erhalt der Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens
- Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
- Vermeidung von ernährungsmitbedingten Erkrankungen
- Vermeidung von Fehl- und Mangelernährung
- Kostensenkung durch weniger Krankheitsausfälle
- Förderung eines guten Betriebsklimas
- Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit
Zielgruppen:
- Kleine, Mittelständige und Großunternehmen
- alle gewerbliche und kaufmännische Angestellte
- Schichtarbeiter/innen
- Außendienstler/innen
- Mitarbeitende im Homeoffice
- Auszubildende
- Führungskräfte